Farnsberg: Artenvielfalt auf dem Bauernhof (mit Anmeldung)

Wir lassen uns das Artenförderungsprojekt von Birdlife Schweiz in Farnsberg zeigen und hoffen nebenbei, Neuntöter zu sehen. Biodiversität und Landwirtschaft lassen sich durchaus unter einen Hut bringen. Allgemeine Informationen zum Projekt: https://www.birdlife.ch/de/content/obstgarten-farnsberg

Bäume: Ein Spaziergang durch die Siedlung

Hans Schoch, Landschaftsarchitekt, zeigt uns die stattlichsten Bäume von Thalwil. Wir erfahren, dass Bäume im Siedlungsraum härter im Nehmen sein müssen als ihre Artgenossen im Wald, warum das so ist und wie sich das konkret auswirkt.

Arbeitstag im Eichstock

Eichstock

Wir mähen Gras, rupfen Brombeeren & Hartriegel und befreien junge Sträucher von Schlingen. Helfer sind immer willkommen – Werkzeug steht bereit, Arbeit hat’s für alle.

Bäume: Ein Spaziergang durch den Wald

Marco Schmuki, Förster, erklärt, dass der Wald heutzutage ganz unterschiedliche Ansprüche befriedigen muss: Holzwirtschaft, Artenförderung, Naherholung müssen alle unter einen Hut gebracht werden. Entsprechend ist Wald nicht einfach Wald, sondern manchmal licht, manchmal finster und manchmal kahlgeschlagen – wir erfahren, warum.

Clean-up Day (Organisiert durch Verein Oekopolis)

Plattenplatz

Der Verein Oekopolis organisiert mit dem Motto «Thalwil bleibt sauber» den 11. Thalwiler Gemeinde-Fötzeli-Tag. Infrastruktur und Entsorgung durch die Gemeinde Thalwil sichergestellt.