Clean-up Day (Organisiert durch Verein Oekopolis)

Plattenplatz

Der Verein Oekopolis organisiert mit dem Motto «Thalwil bleibt sauber» den 11. Thalwiler Gemeinde-Fötzeli-Tag. Infrastruktur und Entsorgung durch die Gemeinde Thalwil sichergestellt.

Orni-Spaziergang #8: Böni-Vogelsang-Mettli

Treffpunkt: Bushaltestelle Oeggisbüelplatz

Wieviele Vögel hat es in Thalwil? Weniger als wir möchten, aber mehr, als wir denken, richtig? Nur 1 Weg, es herauszufinden - wir gehen sie suchen. Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein.

NVT und Filmpodium Thalwil präsentieren: Der Schneeleopard

Singsaal Schulhaus Feld, Tödistrasse 77, Thalwil

Regie & Drehbuch: Marie Amiguet & Vincent Munier Land, Jahr: Frankreich, 2021 Musik: Nick Cave, Warren Ellis Version: Originalversion (Englisch), deutsch untertitelt Spieldauer: 92 Minuten Lohnt sich dieser Aufwand, nur um einen Schneeleoparden zu sehen? Es kommt die unweigerliche Gegenfrage: Was lohnt sich in diesem Leben? Die Filmemacher haben sich zum Glück nicht von solchen…

Orni-Spaziergang #9: Winter im Gattikerwald

Bushaltestelle Gattiker Höhe

Wintergäste tauchen nicht nur am Wasser, sondern auch im Wald auf - es darf immer mit überraschenden Beobachtungen gerechnet werden!

Orni-Spaziergang #10: Schwimmer am See

Bahnhof Thalwil, Postautohaltstelle seeseitig

Wir spazieren dem Wasser entlang und freuen uns über alle Schwimmer, ganz besonders aber über die gefiederten. Ornithologische Spaziergänge

Ornispaziergang #12: Am späten Nachmittag an der Sihl

Bushaltestelle Gattiker Hof

Wie immer suchen wir die Vögel in Thalwil. Diesmal spazieren wir entlang der Sihl in Richtung Geissau. Treffpunkt: 17:25 Uhr an Bushaltetelle Gattiker Hof (Bus #140 um 17:13 ab Thalwil Zentrum).

Frühling in Maienfeld

Eines der vielen durch unseren Verein unterstützten Projekte sind Rebberge in den Bündner Herrschaften, koordiniert durch Birdlife Schweiz. Das lassen wir uns zeigen, und dafür reisen wir nach Maienfeld unter der Leitung des erfahrenen und enthusiastischen Birdlife-Mitarbeiters Stefan Greif. Anmeldung obligatorisch.

Wölfe am Waldweiher: NVT und Naturschutzverein Sihltal* laden ein

Waldweiherhütte in Gattikon

Alle Jahre wieder am Waldweiher Gattikon: An unserem traditionellen Mai-Anlass gibt es heuer 2 grosse Themen: -> Die Rückkehr des Wolfes - ein Standortbestimmung. Fachleute geben Auskunft. -> Biodiversität - unsere Lebensgrundlage. Wie immer gibt es eine Festwirtschaft mit Würsten vom Grill, Süssem und Getränken (gegen Unkostenbeitrag).   *) ehemals Singdrossel Langnau und Fischer-Verein Thalwil

Stunde der Gartenvögel

Auf dem Balkon oder im Garten

Welche Vögel brüten rund ums Haus? Die nächste «Stunde der Gartenvögel» von BirdLife Schweiz findet vom 8. bis 12 Mai 2024 statt. Klein und Gross sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder in einem Park zu zählen und zu melden. Zudem kann man sich über die vielen Möglichkeiten informieren,…