Schatztruhe Natur – Das vielfältige Leben in unserer Umgebung
Waldweiher GattikonAm diesjährigen Mai-Anlass des NV Thalwil, des Fischer-Vereins Thalwil und des NV freuen wir uns über die Artenvielfalt in unserer Umgebung. Ein Anlass für Jung und Alt mit Festwirtschaft. Flyer zur Veranstaltung
Ornispaziergang #5: Morgenkonzert im Wald
Gattiker WaldEs ist ornithologische Hochsaison, wir hoffen auf ein intensives Morgenkonzert. Wir hören uns das an. Treffpunkt: 6:51 Uhr an der Bushaltestelle Gattikon, Obstgarten
Farnsberg: Artenvielfalt auf dem Bauernhof (mit Anmeldung)
Wir lassen uns das Artenförderungsprojekt von Birdlife Schweiz in Farnsberg zeigen und hoffen nebenbei, Neuntöter zu sehen. Biodiversität und Landwirtschaft lassen sich durchaus unter einen Hut bringen. Allgemeine Informationen zum Projekt: https://www.birdlife.ch/de/content/obstgarten-farnsberg
Bäume: Ein Spaziergang durch die Siedlung
Kreuzung Schwandel-/Gotthardstrasse (Ausgang Bahnhofspasserelle bergseitig)Hans Schoch, Landschaftsarchitekt, zeigt uns Bäume in Thalwil. Wir erfahren, dass Bäume im Siedlungsraum härter im Nehmen sein müssen als ihre Artgenossen im Wald, warum das so ist und wie sich das konkret auswirkt.
Arbeitstag im Eichstock
EichstockWir mähen Gras, rupfen Brombeeren & Hartriegel und befreien junge Sträucher von Schlingen. Helfer sind immer willkommen – Werkzeug steht bereit, Arbeit hat’s für alle.
Ornispaziergang #6: An einem lauschigen Sommerabend
Bushaltestelle Gattiker HöheAuf der Suche nach den Vögeln in Thalwil - auch im Hochsommer. Die Sänger werden langsam wieder ruhiger, aber Schwalben, Segler und Greife sind immer noch sehr aktiv.
Ferienspass für Kinder: Bienenhotel bauen
ThalwilWir bauen aus alten Weinkisten, Bambus, Schilf und getrockneten Pflanzenhalmen ein Hotel für wilde Bienen. Details, Anmeldung und alles weitere hier.
Bäume: Ein Spaziergang durch den Wald
Treffpunkt: ForstbetriebsgebäudeMarco Schmuki, Förster, erklärt, dass der Wald heutzutage ganz unterschiedliche Ansprüche befriedigen muss: Holzwirtschaft, Artenförderung, Naherholung müssen alle unter einen Hut gebracht werden. Entsprechend ist Wald nicht einfach Wald, sondern manchmal licht, manchmal finster und manchmal kahlgeschlagen – wir erfahren, warum.
Clean-up Day (Organisiert durch Verein Oekopolis)
PlattenplatzDer Verein Oekopolis organisiert mit dem Motto «Thalwil bleibt sauber» den 11. Thalwiler Gemeinde-Fötzeli-Tag. Infrastruktur und Entsorgung durch die Gemeinde Thalwil sichergestellt.
Orni-Spaziergang #8: Böni-Vogelsang-Mettli
Treffpunkt: Bushaltestelle OeggisbüelplatzWieviele Vögel hat es in Thalwil? Weniger als wir möchten, aber mehr, als wir denken, richtig? Nur 1 Weg, es herauszufinden - wir gehen sie suchen. Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Arbeitstag im Eichstock
EichstockUnsere Herbstmahd.
NVT und Filmpodium Thalwil präsentieren: Der Schneeleopard
Schulhaus Feld, Tödistrasse 77, Thalwil Bergstrasse 3, Thalwil, SchweizRegie & Drehbuch: Marie Amiguet & Vincent Munier Land, Jahr: Frankreich, 2021 Musik: Nick Cave, Warren Ellis Version: Originalversion (Englisch), deutsch untertitelt Spieldauer: 92 Minuten Lohnt sich dieser Aufwand, nur um einen Schneeleoparden zu sehen? Es kommt die unweigerliche Gegenfrage: Was lohnt sich in diesem Leben? Die Filmemacher haben sich zum Glück nicht von solchen…